Navigation überspringen und zum Inhaltsbereichzur Unternavigation
 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Spanisch Vietnamesisch Deutsch
 
 
Russisch Russisch Polnisch
Schriftgröße:
     
 
 
 
  • Startseite
  • Aktuelles
    •  
    • Termine
    • Nachrichten
    •  
  • Fotoalben
  • Wir über uns
    •  
    • Leitbild
    • Konzept
    • Jahrgangsgem. Eingangstufe
    • Offener Ganztag
    • Aufnahme
    • Schülerschaft
    • Lehrerinnen & Lehrer
    •  
  • Unsere Klassen
  • Kontakt
  • Schulanmeldung
  • Projekte
  • Förderverein
  • Kooperationspartner
  • Pressespiegel
  • Impressionen
  • Service
    •  
    • Sekretariat
    • Wegbeschreibung
    • Mobiler Dienst
    • Kinderlinks
    •  
  • Mensa
  • IServ
  • FSJ

 

 

 

 

 

 
  • 30.06.2025 Wichtige Informationen aufgrund der angekündigten hohen Temperaturen am Dienstag, den 01.07.2025
  • 30.06.2025 Wichtiger Hinweis: Dienstag, 01.07.2025 Bombenentschärfung im Lokviertel Osnabrück
  • 29.06.2025 Kirche und Schule miteinander
  • 12.06.2025 Zirkus Projekt Fotos
  • 13.02.2025 Sponsor EDEKA KUTSCHE für unser Zirkus Projekt im März
  • 30.06.2025 Wichtige Informationen aufgrund der angekündigten hohen Temperaturen am Dienstag, den 01.07.2025
  • 30.06.2025 Wichtiger Hinweis: Dienstag, 01.07.2025 Bombenentschärfung im Lokviertel Osnabrück
  • 29.06.2025 Kirche und Schule miteinander
  • 12.06.2025 Zirkus Projekt Fotos
  • 13.02.2025 Sponsor EDEKA KUTSCHE für unser Zirkus Projekt im März
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Herzlich willkommen

Die Lüstringer Bergschule ist eine Förderschule mit dem Schwerpunkt Sprache für die Klassen 1 bis 4.

 

Sprache ist das wichtigste Mittel, sich mit Menschen zu verständigen. Sprachstörungen können schwerwiegende Auswirkungen auf die Persönlichkeitsentwicklung haben. Kinder mit Sprachstörungen können häufig ihre Gefühle nicht angemessen äußern. Sie haben deshalb manchmal Schwierigkeiten im Umgang mit anderen. Viele Sprachauffälligkeiten sind bis zur Einschulung noch nicht behoben. Kinder mit sprachlichen Auffälligkeiten haben daher insbesondere in den ersten Schuljahren einen besonderen Förderbedarf.

 

In den Jahrgängen 3 / 4 werden Schülerinnen und Schüler unterrichtet, die noch nicht an eine Grundschule zurückgeschult werden konnten. Die Schülerinnen und Schüler benötigen nach wie vor den therapieimmanenten Unterricht, um erfolgreich an den Inhalten des entsprechenden Jahrgangs arbeiten zu können und anschließend in die 5. Klasse einer weiterführenden Schule umgeschult zu werden.

 

Um diesem Anspruch gerecht werden zu können, arbeiten wir in den Klassen 1-2 in Jahrgangsgemischten Eingangsstufen und bieten unseren Schülern die Möglichkeit, an offenen Ganztagsangeboten teilzunehmen.

 

Schulansicht I

Schulansicht II

 

  • Links auf zusätzliche Funktionen und Kontaktinformationen überspringen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • bookmark
    Als Favorit hinzufügen
  • mail
    Link verschicken
  • print
    Druckansicht öffnen
 
Niedersachsen vernetzt
Startseite        |        Login        |        Impressum        |        Datenschutz